Hallöle,
gestern hat meine Hummerdame sich morgens gehäutet - sie ist übrigens die Mutter meiner Hummerbrut, von der ich immerhin noch drei kleine Hummer aufziehe. Ich kam zufällig im richtigen Moment vorbei, um noch schnell meine Kamera zu holen, der gesamte Vorgang dauert nämlich nur wenige Minuten. Dabei ist es mir auch gelungen, den eigentlichen Ausstieg aus dem alten Panzer zu dokumentieren. Das dieses leider sehr schnell ging, sind die Bilder leider verwackelt. Ich hatte leider keine Zeit mehr, die Kamera anders einzustellen... Trotzdem denke ich, dass es sich bei diesen Aufnahmen um Dokumente mit Seltenheitswert handelt. Ein Wermutstropfen blieb allerdings doch zurück: Das Weibchen hat bei der Häutung leider seine Knackschere eingbüßt. Wächst wieder nach, dauert aber etwa ein Jahr...
LG, Sven!
-
-
Hallo Sven !
Tolle Sache, tolle Aufnahmen, ich habe immer nur die Häutungsreste danach gefunden
(sollten mittlerweile auch bei dir per Post eingetroffen sein)
lg Maria
-
Super Fotos, Sven!
-
-
Hallo Sven!
Diese Fotos haben sicher Seltenheitswert! Hab ich noch nie gesehen!
Heute bin ich wieder am Markt an 2 Hummern vorbeispaziert....
Wie groß müßte denn Deiner Meinung nach ein Aqua für ein Hummermädchen sein? Muß man sie einzeln halten?Liebe Grüße
Günther -
Hallo Günther,
Einzelhaltung ist leider die einzig mögliche, und auch bei der Eingewöhnung der Hummer gibt es einiges zu beachten. Habe ich aber alles in meinen Büchern veröffentlicht!
Beckengröße: Hängt von der Größe des Tieres und der Pflegedauer ab! Je länger gepflegt, desto größer das Becken!LG, Sven.