Zoanthus Pocken

  • Hi,


    hab heut zu MIttag Zoanthus Pocken entdecket, es sind gleich 8 Stöcke infiziert!
    Ich hatte sie schon vor 10 Monaten und hab darauf gleich ein Quarantänebecken eingerichtet und sie mit Furan2 behandelt.
    Etwa vor 2 Monaten hab ich die ersten Zoas aus dem Becken genommen und in ein anderes umgesetzt (nicht in das Becken, in dem sie sie bekommen haben).
    Bevor ich sie umgesetzt habe, waren sie meines erachtens nach vollkommen geheilt, Punkte bzw die Krusten darauf waren weg. Es verstaben leider sehr viele.
    Während der Behandlung ging auch die Farbe der Zoas zurück, vermutlich wegen der starken Wassertrübung vom Medikament, auch diese kam wieder.


    Kennt jemand von euch ein anderes Heilmittel?
    Bin knapp davor mein Hobby auf zu geben... :(

  • Hi,


    Danke!


    sind alles lose Ableger, in diesem Fall gsd...die beim letzten mal waren am Lebendgestein festgewachsen.


    1. Wie kühl ca?
    2. Meinst du vielleicht Pinzette? Reicht das, weil aufstechen geht ja nicht so einfach, dann stech ich ja in die Krusten oder?
    und aufstechen, geht das auch mit einer Nadel?
    4. Mit der Beleuchtung wirds problematisch...

  • HI


    Sag mal wo kaufst du denn deine Zoa ;-)
    Also


    zuerst nimm sie raus und bade die Tiere in Pest Control ( musst du nach 3 Tagen wiederholen, 2 x ) damit die Eier auch erwischt werden)
    Dann mit einer Lupe und Pinzette absuchen und Pocks mechanisch entfernen.


    Achte auf blaues Licht , starke Strömung niedrige Temperaturen
    Dann kann man auch wieder hinbekommen.


    Gruss

  • Hi,


    hast du die Zoas bei "WeißeKorallen" ;) gekauft????


    mit Asselspinnen hast du ein fettes Problem, ich hab damals alle meine Zoas verloren!!! Die Asselspinnen sitzen großteils in den geschlossenen Polypen. Wenn du die nämlich öffnest mit einer kleinen Schere (den infizierten Polypen kannst du sowieso vergessen,da sich die Asselspinnen von innen herausfressen und ihre Eier ablegen, retten kannst du die offenen und gesunden P.), dann findest du garantiert die nächste Asselspinne.


    Deshalb hat eine Zoa bei der Lieferung vielleicht auch weniger Polypen als auf dem Foto im Shop. Versuch die Behandlung die Claude dir vorgeschlagen hat. Mit den Pocken sehe ich weniger das Problem, die sind in den Griff zu bekommen, aber die Asselspinnen sind extrem hartnäckig. Die sind anscheinend zwar wirtstreu, aber mit der Zeit befallen sie dir sämtliche Kolonien und du kannst nicht sicher sein, ob dein AQ spinnenfrei ist. Das war auch der Grund, warum ich mir für meine neuen Zoas ein eigenes AQ angeschafft habe - als Backup.



    michaela

  • Hi,


    danke für die Antworten!
    Hab meine Zoas sofort behandelt, in einen extra Kübel mit kräftiger Strömung und blauen Licht gestellt.
    Kann ich das? Oder muss ich öfter Wasser wechseln, da sich darin kein LG befindet?
    Aja hab die Korallen im Süßwasser gebadet ungefähr 3 Minuten, dann kommen die Dinger sofort raus. Soll laut Internet auch mit Jod funktionieren.
    Zu Pest Control, dass werd ich mir besorgen, bekomm es aber in meiner näheren Umgebung leider nirgends.


    Zu den Händlern, ja eine große Lieferung mit etwa 15 Ablegern von den Weißen, von da dürften die Spinnen gekommen sein.
    Die Pocken hab ich von einem Händler nähe Graz (der auch Vögel verkauft ;) ), von da hatte ich auch meine ersten Pocken!
    Hab sie wegbekommen aber fast alles bis auf ein paar Polypen verloren.
    Ein Tierazt aus Klagenfurt hat mir aus den USA Furan2 besorgt, was aber richtig teuer wurde. Möcht ich nicht wieder wiederholen!


    Hab ihnen darauf ein mail geschrieben, es ist nicht mal ein Danke oder ähnliches zurück gekommen, dass ich sie darauf aufmerksam gemacht habe...

  • HI


    Furan hilft auf Dauer nicht , ganz im Gegenteil nach einige Zeit fangen die Zoa´s an zu faulen wenn du da nicht aufpasst. Süsswasser gegen Spiders ist ebenfalls sehr risikoreich
    wenn dann reichen ein paar Sekunden und gut durchschütteln. Was immer gut hilft sind Spinnenkrabben aus der Karibik und einige Lippfische.
    Das wichstigste aber ist immer die Tiere vor dem einsetzen zu baden, Jod und Süsswasser haben einige Nachteile was Pest Control z.B. nicht hat weils
    nicht oxidiert wie das z.B. Jod macht.


    Pocken sind ne reine Streßsache und meiner Meinung nach auch keine Bakterien. Was es genau ist weiss noch keiner uns fehlt noch die Zeit das mal genau anzugehen. Leuchtmittel-Wechsel zu hohe Nährstoffwerte und zu starkes T5 Licht sind meistens das Problem. Pocks kommen nicht nur auf Zoa´s vor sondern auch auf Clavularia.
    <wie gesagt achte auf einen hohen Redoxwert, starke Strömung und entferne die Pocks mechanisch dann haste am schnellsten Ruhe


    Gruss

  • Hahah..das wär dann ein 25l Nano, ohne Abschäumer und mit einem Tunze 5024.
    Der ist zu wenig oder?
    Hab zufällig einen Aqua Medic Miniflotor herum liegen, weil ich gerade am Becken vergrößern bin.
    Ich denke, dass der einen zu hohen Wasserstand braucht.

  • Zu den Händlern, ja eine große Lieferung mit etwa 15 Ablegern von den Weißen, von da dürften die Spinnen gekommen sein.



    .....der Händler weiß von dem Problem schon über ein Jahr....und verschickt verseuchte Zoas noch immer? ?(


    Ich hab bei einer Lieferung von 3 Zoas bei 21 Asselspinnen aufgehört zu zählen und die Zoas entsorgt....


    meinen Neubestand an Zoas habe ich von zwei Händlern meines Vertrauens und bis heute kein Probleme mit irgendwelchen Zoakrankheiten.


    michaela

  • Die bestellten, hab ich erst vor 2 Monaten bekommen.
    Die anderen bzw die, die ich davor (nähe Graz) gekauft habe sind vermutlich an den Pocken schuld,
    bzw waren die anscheinend die Überträger.


    Der besagte Händler von dem ich bestellt habe, hat bisher immer gute Rezessionen und
    ich hab auch Bekannte, die diesen schon vor Ort besuch haben (auch welche aus dem Forum waren schon dort).
    Deswegen hatte ich bis jetzt immer eine gute Meinung von diesem. :)
    Alle anderen Korallen haben eine gute Qualität und super Farben.


    Darf ich fragen von welchen Händlern du deine Zoas beziehst?
    Bitte per pn, falls sie nicht im Forum sind.
    Möchte meine kleine aber feine Zoasammlung eventuell fortführen und dann erweitern!
    Ohne weitere Komplikationen! ;)

  • Hallo Thomas,


    bei extremecorals.de kannst du schon mal sicher sein, dass du gesunde und genährte Tiere bekommst, dort weiß man auch nach langjähriger Erfahrung wie man mit neuen Tieren umzugehen hat bzw. wie sie gehalten werden.


    ich war ja so blöd genug und hab über ein Jahr hinweg mehrmals Zoas bestellt, jedesmal das gleiche Schlamassel. Nach diversem email-Kontakt mit dem Händler, in dem er mir auch schriftlich bestätigt hat, dass er selbst die Asselspinnen schon mal ab und zu in seiner Anlage sehen würde und auch bereits Hinweise von Kunden erhalten hat, wurde mir nach einem Beitrag in einem deutschen Forum (Beitrag wurde bereits vom Admin gelöscht, obwohl kein Händler namentlich genannt wurde - Thema Asselspinnen) mit dem Rechtsanwalt gedroht. Um meinen damaligen Zoabestand wieder aufzubauen habe ich um ca 1.000,00 € neue Zoas bestellt und mir extra ein eigenes Zoa-Nano aufgestellt, da brauch ich keine Anwaltsdrohung....da gibts höchstens eine Schadenersatzforderung meinerseits. Mir wurde damals auch geraten, die Zoas in Süßwasser zu baden, da sie das ohne Problem wegstecken würden, obwohl die Asselspinnen eigentlich den Zoas gar nicht schaden würden. Eigentlich soll der Händler gesunde Tiere versenden und nicht ich als Kunde muss nach Ankunft der Zoas gleich Radikalmaßnahmen ergreifen. Wohl wissentlich von Parasiten befallene Tiere zu versenden - und das zumindest schon über mehr als ein Jahr - finde ich schon einen Betrug am Kunden. War ja ganz nett, dass du dir noch zusätzlich ein Tier aussuchen "durftest", aber ich kauf mir auch keinen defekten Fernseher und bekomme als "Zuckerl" noch ein zusätzliches Stromkabel dazu.


    Auf jeden Fall musst du erst die Asselspinnen vollständig loswerden, dann auch noch eine Zeit abwarten, damit du dir !vielleicht! sicher sein kannst, dass du diese Parasiten nicht mehr im AQ hast.


    lg michaela