Hallo Manfred,
als alternative Pumpe gibt es die Gitterradpumpe die von ATI aktuell verbaut wird. Die PSK Pumpe gibt es schon länger nicht mehr, da ist die Frage ob du noch eine neue Läufereinheit bekommst. Frag mal direkt bei ATI nach.
LG Hannes
Beiträge von Johannes.U.
-
-
Hallo Manfred,
hört sich an als ob irgend was die Luftzufuhr blockiert. Schlauch geknickt, Rohrstutzen wo der Schlauch drauf steckt verkalkt. Kontrolliere auch mal ob die Kabelbinder mit denen das Fadenrad am Läufer befestigt ist in Ordnung sind. Die brechen gerne, wenn sie schon älter sind mal ab, und dann sitzt das Fadenrad nicht mehr richtig.
LG Hannes -
Hallo,
dass es mit reiner LED Beleuchtung nicht geht stimmt einfach nicht. Hab mal ein paar Bilder in die Galerie hochgeladen. Mein Becken wird seit 2012 nur mit LED beleuchtet.
Die Tischakro auf den letzten 2 Fotos hat mittlerweile 60 cm Durchmesser. Es gibt schon mal die eine oder andere Koralle die unter LED zickt, ist aber bei jeder anderen Beleuchtung genauso.
LG Hannes -
Hallo Robert,
ich mache die Wasserdesinfektion mit stabilisierten Chlortabletten. Kenne einige die ein Salzwasserpool betreiben, da verwendet keiner einen Stabilisator. Mir wurde vom Poolhändler von einem Salzwasserpool abgeraten.LG Hannes
-
Hallo,
welche Korallen hast du in deinem Becken? Foto?
LG Hannes -
Sehr schön!
LG Hannes -
Hallo,
beleuchte seit September 2012 nur mit Led. Hatte vorher reine T5 Beleuchtung, dann HQI mit T5. Die vorhergegangen Beleuchtungen waren nicht besser als die reine Led- Beleuchtung. Einige von euch haben mein Becken ja schon gesehen.
LG Hannes -
Hallo,
kann dir diese anbieten.
LG Hannes -
Hallo Reinhard,
hin und wieder waren mal Acroporaspitzen abgefressen. Schnecken und Garnelen sind verschwunden, denke die hatte er am Speiseplan. Auch hat er alles was nicht niet und nagelfest war verschleppt um seine Wohnhöhle damit zu verschließen. Zum Beispiel waren im Sand platzierte, gar nicht mal so kleine Acanthophyllias, irgendwo im Riffaufbau zu finden. Ist schon der zweite Kieferwurm, einen hatte ich vor ca. einem Jahr mit einem großen Pocilloporastock in dem er hauste entfernt. Ich hoffe das jetzt Ruhe ist.
LG Hannes -
Hallo Harold,
hat einen guten Platz bekommen.
LG Hannes -
Hallo,
nach einigen missglückten Fangversuchen mit Zange oder ähnlichem hab ich den Kerl, stolze 150 cm lang, nun erwischt. Ein Teil vom Riffaufbau musste dazu leider entfernt werden.
Lg Hannes -
Hallo Ben,
ist eine Alveopora. Nicht so empfindlich wie die Goniopora. Warum die so gedeiht kann ich dir auch nicht sagen. Mach nichts besonderes. Muß mal ein Foto von den Mutterstöcken machen, das sind schon mächtige Stöcke.
LG Hannes -
Hallo,
Hab einiges an Korallenableger abzugeben. Zum Inserat
LG Hannes -
Hallo,
ganz klar 4x Hydra 26 HD.LG Hannes
-
Hallo Tom,
die blauen und die roten Leds würd ich mal zurücknehmen.
Ich hab meine so eingestellt:
LG Hannes -
Hallo Tom,
mal zwei Gegenfragen . Wie sind deine Einstellungen der verschiedenen Leds ? Über welcher Beckengröße hängen die zwei Hydras?
Lg Hannes -
Hallo Jürgen,
habe rot und grün mit je 50% laufen, kann mich über das Korallenwachstum nicht beschweren.
andi: kannst dich, wenn du morgen um die Lampe kommst davon überzeugen.
LG Hannes -
Hallo Andi,
hätte diese: https://www.willhaben.at/iad/k…dic-2x250w-145614822/</a>
Die Reflektorbreite ist 19cm.
LG Hannes -
Hallo,
es gibt wieder Neuigkeiten bei AI. Die neue Hydra HD Serie ist ab Anfang November auch bei uns zu haben.
http://www.aquaillumination.com/lighting/hydra/LG Hannes
-
Hallo Markus,
sehr schön. Da sieht man, dass es entgegen vieler anderer Meinungen, auch mit reiner Led-Beleuchtung geht
LG Hannes