Hallo Manuel,
wie lange ich Aquaristik betreibe, siehst Du ja in meiner Signatur.
Intensiver mit Tieren des Mittelmeeres beschäftige ich mich seit den Anfangsjahren dieses Jahrhunderts. Da fuhr ich jedes Jahr einige Male ans Meer (Italien, Kroatien, Griechenland und später auch einige Male zu den Kanarischen Inseln) und brachte Tiere nach Österreich. Berichte darüber findest Du zu Beginn dieses Unterforums (-> Mittelmeer - Atlantik - Nordsee - Ostsee ).
Damals hatte ich um die 15 Aquarien im Wohnzimmer stehen, die Größe war zwischen 30 und 200 Litern. Sehr unterstützt hat mich Karl GUBA (-> http://www.aquamare.at/am/inde…e&id=72&Itemid=73&lang=de ), ein Mittelmeerspezialist sondergleichen, indem er mir einerseits viele Tiere überließ, an die ich als Schnorchler nicht kommen konnte, andererseits konnte ich von seinem Wissen sehr viel lernen.
Weil ich auch Tiere pflegte, die mit der Zeit zu groß wurden, brachte ich diese immer wieder zurück ins Meer.
Einige meiner Tiere:

Paralipophrys trigloides, davor Schlüssellochschnecke Diodora sp.

Astroides calycularis, eine Steinkoralle des Mittelmeeres

Maja crispata, die Kleine Seespinne

Sabella spallanzani, ein bei Temperaturen über 18oC kaum haltbarer Röhrenwurm

Anemonia viridis (Wachsrose)
Liebe Grüße
Harold