Ja, Uschi!
Jetzt hast dus endlich gemacht.
Hast ja schon lang davon geredet
Viel Freue damit.
Ja, Uschi!
Jetzt hast dus endlich gemacht.
Hast ja schon lang davon geredet
Viel Freue damit.
Hi Helmut,
so eine hatte ich auch. Sollt ne Sinularia sein.
Besonders anspruchsvoll war sie nie. Ging an jedem Ort schön auf.
Hi Leute,
möchte euch nur darauf hinweisen, dass die Liste NICHT stimmt.
Hier mal richtig gestellt:
Wien: z.Z. 20kg
Deadfox 3kg
Andi69 1kg
ChrisV 1kg
Poper 1Kg
Wolfgang Suchy 1kg
Herbert B. 1kg
Tommy 10kg
cappuci 1kg
stephan 1 kg
OÖ: z.Z. 28kg
Andreas Wimmer 7kg
Rudi 3 Kg
Mois 1kg
shf217 2kg
grw01 3 kg
tom22 4kg
Rony 3Kg
max 5kg
Salzburg: z.Z. 7kg
Mitch P 6kg
riff_Salzburg 1kg
Graz: z.Z. 3kg
Jürgen M. 3kg
Hi Flo,
wie siehts denn mit der Durchflussmenge vom Hauptbecken ins Mangrovenbecken aus?
Nicht, dass du da vl nur 100 Liter die Stunde schaffst, es sei denn, es ist so gewollt.
Ansonsten bin ich schon gespannt, wenns mal läuft und du Bilder einstellst.
Aso?
Ich hab mich schon gefragt wer so doof ist und so viel Geld für 500ml Meerwasser bezahlt
So geht es auch Killi.
Der Name ist wohl Programm
Hi!
Ich habs einfach mit meinem Finger am Fuß gestriechelt, als ich mal eine Kupferanemone ablösen wollte. Hat 5 Minuten gedauert.
Eine Zahnbürste wird hier auch immer wieder empfohlen mit der man den Fuß sanft "bürsten" soll. Auf den Rändern versteht sich, damit sie sich zusammenzieht und dann mal los lässt.
Hi Uschi,
herzlich Willkommen hier.
Nun hab ich nirgends mehr Ruhe vor dir
Hi!
Selbst gesehen hab ich sie bisher nur beim Megazoo.
Gehört habe ich zudem, dass sie das Korallenriffcenter manchmal hat.
Und dann eben die User hier, welche sie nachzüchten oder es mal versuchen und ein paar durch bekommen.
Hi Patrick!
Die Stunde Anfahrt ist ja garnicht so schlimm!
Gibts die dort immer oder sollt ich vorher mal anrufen?
Hi Lars,
Danke für den Tipp, wo gibts denn diese Schnecken in Wien und Umgebung? Hab ich noch nie gesehen.
Und wegen dem Gegenwind: Es ist ma einfach zu schad ein Algenbecken zu betreiben. Bin ja vom Süßwasser weg, weil ich dieses Grün einfach nicht mehr sehen konnte/wollte und nun das -.-
Hallo Leute,
Mein Becken lief fast ein Jahr ohne Probleme, aber nach dem Erwerb zweier kleiner Steine zum Ausbau meines Riffes kamen die besagten Algen.
Anfangs war nix, doch irgendwann wuchsen auf dem einen Stein Algen.
Zuerst dachte ich, dass sich da die Biologie erst wieder leicht einstellt und das einzelne Fadenalgen sind.
Kurze Zeit später wuchsen diese Algen an allen erdenklichen Orten und ist mir schon klar, dass es Bryopsis sind.
Bilder, Verhalten, Restistenz passen zu ihnen.
Fadenalgen sind was anderes.
Wasserwerte waren nie verdächtig und unverändert. Mit JBL bzw. Salifert getestet.
Momentan leiden die Korallen nicht darunter, zumal ich ja auch keine SPS habe.
Auch den anderen Tieren (Fische, Einsiedler, etc) geht es gut.
Aber langsam hab ich es schon satt.
Hab einiges schon probiert:
Magnesium Methode - nix gebracht.
Konkurrenz - die Konkurrenz starb. (Höhere Algen)
Algenfresser - essen lieber Frostfutter, auch nach Hungerkur. (Die Algenfresser hab ich nach Beckengröße/Ansprüche etc ausgesucht)
Ausrupfen und Absaugen - bringt nur Kurzfristig was.
Was bleibt denn da noch bitte?
Langsam denk ich echt ans Aufhören oder den Umstieg auf Nano, solange die Technik noch jung ist und ich vl noch mehr Zeit und Nerven da hinein investiere.
Nur wer nimmt mir schon die Korallen ab, wenn sie Bryopsis dran haben? KEINER!
Die Steine müsst ich dann eh entsorgen oder sammelt jemand sowas?
Hi Leute,
ich möchte mit diesem Beitrag NICHT an der Diskussion teilnehmen, sondern Fragen, ob es irgendwie möglich ist, dass ich 1-2 Tiere für mein 300 Liter Becken bekomme?
Komme aus Wien und mag ned unbedingt eine 2-3 Stunden Autofahrt auf mich nehmen. Wurdemanni Garnelen sind keine Lösung mehr, da meine Debelius andere Garnelenarten NICHT akzeptieren, außer die Blaukörper-Scherengarnelen - aber die fressen keine Glasrosen.
15€ sind ok für mich pro Tier, danke.
Freu mich auch über PN´s.
Hi!
Jetzt darf ich es ja sagen: Beim Megazoo Stadlau hab ich letztens viele gesehen, sogar im Abverkauf!
Aber im Baumarkt gibts das sicher auch.
Hi!
Hätte nicht gedacht, dass der Thread so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Ich selbst habe natürlich auch schon negative wie aber auch positive Erfahrungen beim Megazoo gemacht.
Aber mal abgesehen von der Meerwasseraquaristik, bin ich auch bei Süßwasser, Nager und Katzen unterwegs.
Und ich muss dazu sagen, dass ich den Megazoo sehr gut leiden kann.
Ich mag die Atmosphäre dort, die Auswahl (abgesehen Meerwasser) und auch die meisten Mitarbeiter.
Einige kenn ich ja doch schon besser, bin ja fast jede Woche dort und schau mich um
Und wegen den Preisen, naja, niemand zwingt mich dort zu kaufen, aber ich tu es manchmal eben doch und bereue es keineswegs!
Gefällt mir!
He Leute,
das ist kein Sammelbestellthread
Deadfox hat ja nur ne Frage gestellt.
Und die Bestellung hat der g(erhard).frauscher gemacht.
Bitte nicht köpfen, falls der Name nicht ganz stimmt.
Ich war am Samstag dort, aber da wars noch in der Erreichtung, wie es scheint.
Hätt ich wohl noch etwas warten sollen
Was macht ihr denn mit dem Futter? Etwa essen?
Falls wer dringend eine 500 Gramm Tafel braucht, der kann sich eine von mir holen (22ter Bezirk, nähe VET-UNI).
Zum Einkaufspreis versteht sich.
Hi!
Ich habe Salzkanister und (Süß)Wasserkanister.
Alles in 5 oder 10 Liter Einheiten.
Die lagern im Abstellraum und bei Bedarf hol ich sie.