Ventilatoren - Winkel

  • Hallo,


    Ich hätte eine Frage bezüglich der Kühlventillatoren. Ist es egal für den Kühleffekt ob diese schräg auf die Wasseroberfläche blasen oder waagrecht auf dem Becken liegen und somit direkt von oben senkrecht runterpusten?

    Derzeit Handhabe ich es so dass die Kühlbatterie eben auf dem Steg links und rechts aufliegt und so senkrecht auf die Wasseroberfläche bläst.

    Lg


    Laura

  • Hallo Laura,


    ich denke, dass es etwas besser wäre, wenn die Luft möglichst lange, waagrecht über die Wasseroberfläche streift. Je länger die Kontaktzeit, umso mehr Wasser kann in der Luft aufgenommen werden. Dabei wird auch die "feuchte" Luft von den Ventilatoren weg geblasen und diese saugen "trockenere" Luft an. Übertrieben gesagt könnte es bei deiner Lösung passieren, dass immer die gleiche Luft im Kreis geblasen wird und kein Wasser mehr aufnimmt. Die Kälte entsteht ja nur wenn das Wasser auch verdunstet/verdunsten kann.


    LG

    Markus

  • Hi,


    entscheidend ist die Geschwindigkeit, mit welcher der Luftstrom über die Wasseroberfläche bläst und die Größe der Wasseroberfläche, welche vom Luftstrom erreicht wird. Im Idealfall wird der Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit komplett von einer Seite über die komplette Wasseroberfläche zur anderen Seite geleitet. Das ergibt den größtmöglichen Effekt. Den besten Effekt habe ich mit minimal zur Wasseroberfläche ausgerichteter Lüfterbatterie, der Luftstrom bläst also fast waagrecht über die Wasseroberfläche. Die erreichbaren Kühlleistungen sind beachtlich und können, wenn diese ausreichend dimensioniert sind, eine Kompressorkühlung ausreichend ersetzen. Ich kühle meine Becken nur mehr so, trotz HQI!.


    LG


    Andreas