1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Galerie
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Riffaquaristik Austria
  2. Forum
  3. Meerwasser
  4. Fische

Aalgrundeln

  • Helmut
  • 5. September 2018
  • 1
  • …
  • 4
  • 5Seite 5 von 10
  • 6
  • …
  • 10
  • Rene8000
    Beiträge
    332
    • 10. September 2019
    • #81

    Hallo meine jetzige grundel ist so um die 15cm lang! Aber ich werde max eine nachsetzen weil mein fischbesatz bis auf meine 5 gramma loreto fertig ist. Ich möchte eher viele verschiedene paare die ich züchten kann! Kauderni und ocellaris habe ich schon geschafft:) gramma, aalgrundel, und chromis stehen am plan! Ich würde eine höhle vorfertigen aus geklebten steinen ich habe wo die röhre jetzt liegt noch genug platz dafür

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Helmut
    Beiträge
    998
    • 10. September 2019
    • #82

    Alles klar! Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und Spaß mit den Tieren. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

    LG Helmut

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Rene8000
    Beiträge
    332
    • 10. September 2019
    • #83

    Gerne danke für die tips! Lg René

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Rene8000
    Beiträge
    332
    • 11. September 2019
    • #84

    Hallo so jetzt ist es soweit scheinbar hat er bemerkt, dass was im Busch ist? komm ich von der Arbeit heim hat die aalgrundel doch glatt mein grundel samt knalli aus dem Bau geworfen=O diese liegt jetzt traurig an der scheibe:/ zumindest ist es gleich eine passende Höhle für ein zweites Tier! Aber das ist ja echt Zufall oder???

    Bilder

    • DFA129F9-3915-4303-BED2-EE97FB33A7EB.jpeg
      • 729,2 kB
      • 1.728×2.304
      • 453
    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Helmut
    Beiträge
    998
    • 12. September 2019
    • #85

    Hallo René,

    dann hoffen wir mal, dass der Alpheus und seine Grundel einen neuen Platz für eine Höhle finden. Sonst wird die Grundel nicht lange überleben. Sie wird einfach am Stress sterben. Also soll sich der Knalli mal an die Arbeit machen. Die Aalgrundel sieht allerdings sehr zufrieden aus!

    LG Helmut

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Harold Weiss
    Bilder
    63
    Beiträge
    12.612
    • 12. September 2019
    • #86

    Oh, oh - ja, das kann passieren.

    Normalerweise müsste der Knallkrebs nach Überwindung der Frustrationsphase gleich wieder beginnen, eine schöne Höhle zu bauen. Hoffen wir das Beste!

    Liebe Grüße


    Harold

    53 Jahre Vivaristik - und ich lerne immer noch dazu

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Gerhard_Wien
    Beiträge
    496
    • 12. September 2019
    • #87

    Dass sich die Aalgrundel die Höhle aneignet, wundert mich nicht.

    Dass es die einzige Höhle von Krebs und Grundel war, wundert mich hingegen sehr.

    Bei mir im 300er war der komplette Steinaufbau unterminiert und Grundel mit Krebsen waren fast jeden Tag an einem anderen Ausgang des Höhlensystems zu finden ...

    Salzige Grüße
    Gerhard


    -------------------------------------------------------
    "Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ist ein Ozean." (Isaac Newton)


    "Über andere schlecht zu reden ist schlimmer als zu stehlen, denn Gestohlenes kann man zurückgeben, Worte bleiben ausgesprochen." (jüdische Weisheit)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Rene8000
    Beiträge
    332
    • 13. September 2019
    • #88

    Hallo gerhard die zwei zusammen zu bringen war schon ein mehr monatiger aufwand! Frag mich lieber nicht? sie sucht nach einem neuen platz schaut aber so doof drein als ob er den knalli nicht findet! Ich sag es dir kein fisch hat sich bis jetzt so angestellt? aalgrundel ist aber voll der bringer in der auslage und zu meiner Verwunderung kaum scheu! Lg

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Helmut
    Beiträge
    998
    • 16. September 2019
    • #89

    Hallo,

    heute hat mich das Weibchen wieder einmal ganz genau beobachtet. Es kann auch sein, dass sie in meinem Buch mitgelesen hat. Das solange, bis ihr Partner (?) zum kuscheln kam.;)



    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Harold Weiss
    Bilder
    63
    Beiträge
    12.612
    • 17. September 2019
    • #90

    Großartig, mein lieber Helmut !!!

    53 Jahre Vivaristik - und ich lerne immer noch dazu

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Reinhard
    Beiträge
    3.423
    • 17. September 2019
    • #91

    Hallo Helmut!


    Der kleine hat aber ganz schön zugelegt.

    Woran erkennst Du das Geschlecht?

    Servus
    Reinhard


    A-4300 St. Valentin
    Süß-, Meerwasser und Schwimmteich


    Meeresverein Austria

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Helmut
    Beiträge
    998
    • 17. September 2019
    • #92

    Danke Harold! Ich glaube das wird was mit den beiden!


    Hallo Reinhard,

    das Weibchen kenne ich ja nun schon länger. Anfangs wußte ich ja nicht wie sich das bei denen verhält. Das Weibchen ist aber größer und hat einen bulligeren Kopf. Wenn man zwei Tiere hat, die dann geschlechtsreif werden, dann erkennt man die Geschlechter ziemlich einfach. Wirkliche Geschlechtsunterschiede kann man nicht ausmachen. Die jugendliche auf dem Foto (rechts) ist jetzt um die 20 bis 25 cm lang!

    LG Helmut

    Einmal editiert, zuletzt von Helmut (17. September 2019)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Helmut
    Beiträge
    998
    • 24. September 2019
    • #93

    Hallo,

    die Fische werden sich immer ähnlicher. Es sieht so aus, als wären es tatsächlich die gleichen. Außerdem verstehen sie sich blendend. Mal sehen wie das weiter geht. Ich denke mal die junge Aalgrundel sollte in drei/vier Monaten geschlechtsreif werden.

    Fotos von heute.

    Das Weibchen.

    Das Männchen (?).


    Und beide.



    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Harold Weiss
    Bilder
    63
    Beiträge
    12.612
    • 25. September 2019
    • #94

    Lieber Helmut,


    vielleicht schaffst Du es ja wirklich, dass sich die beiden fortpflanzen!?

    Alles Liebe


    Harold

    53 Jahre Vivaristik - und ich lerne immer noch dazu

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Helmut
    Beiträge
    998
    • 26. September 2019
    • #95

    Hallo Harold,

    ich bemühe mich ja. Mal sehen, ob es demnächst mal klappt!

    LG Helmut


    Plötzlich und unerwartet bin ich jetzt über die Klicks gestolpert. Über 4.800 sind schon allerhand. Wahrscheinlich gucken immer wieder dieselben hier rein, aber immerhin...

    Einmal editiert, zuletzt von Helmut (3. Oktober 2019)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Helmut
    Beiträge
    998
    • 9. Oktober 2019
    • #96

    Hallo,

    das Wachstum geht ja stetig voran und manchmal wird's dann etwas eng. Hier will das Männchen nach draußen und das Weibchen rein. Da muss man dann halt mal den Bauch einziehen.

    Das Foto ist nicht sehr gelungen, aber interessant ist das allemal.

    LG Helmut

    Bilder

    • Pholidichthys leucotaenia 244.jpg
      • 332,66 kB
      • 1.210×949
      • 354
    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Harold Weiss
    Bilder
    63
    Beiträge
    12.612
    • 10. Oktober 2019
    • #97

    Super Foto!

    Nicht immer geht's um Schärfe.

    53 Jahre Vivaristik - und ich lerne immer noch dazu

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Helmut
    Beiträge
    998
    • 18. Oktober 2019
    • #98

    Hallo,

    Preisfrage: Wer ist das, jung oder alt?


    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Reinhard
    Beiträge
    3.423
    • 19. Oktober 2019
    • #99

    Hallo Helmut!

    Wirklich zwei verschiedene Tiere?

    Servus
    Reinhard


    A-4300 St. Valentin
    Süß-, Meerwasser und Schwimmteich


    Meeresverein Austria

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Herbert B.
    Bilder
    31
    Beiträge
    569
    • 19. Oktober 2019
    • #100

    Hallo Helmut


    Ich tippe mal auf oben alt und unten jung.

    Aber nur wegen der kleineren Flosse.

    LG
    Herbert

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 4
    • 5Seite 5 von 10
    • 6
    • …
    • 10

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. Marktplatz
    1. Bewertungen
  7. Suche
  8. Optionen
    1. (placeholder)
  9. Aktueller Ort
  10. Riffaquaristik Austria
  11. Forum
  12. Meerwasser
  13. Fische
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung