Hallo Leute!
Ich habe vor mir demnÀchst ein Red Sea Peninsula 650 zu holen und wollte euch nach eurer Meinung zum Gestein fragen.
Lebendgestein oder totes Riffgestein? Was meint ihr? đ€
Lg
Hallo Leute!
Ich habe vor mir demnÀchst ein Red Sea Peninsula 650 zu holen und wollte euch nach eurer Meinung zum Gestein fragen.
Lebendgestein oder totes Riffgestein? Was meint ihr? đ€
Lg
Hallo!
Erkundige DIch einmal nach Riffkeramik RiffÀsten.
Ist derzeit bei den Freaks angesagt.
Hallo,
ich habe bereits einen Cube mit Lebendgestein und 2 Aquarien mit RealReefRock eingerichtet. Hat beides gut funktioniert. Etwas Geduld ist bei beiden gefragt.
LG Markus
PS: Ich hab auch Interesse am 650er Peninsula oder Waterbox Peninsula 7226. Vielleicht kannst du ja wenn es so weit ist mal drĂŒber berichten
Hallo,
Leider gibt es kein wirklich gutes Lebensgestein mehr. Das meiste kommt aus dem Mittelmeer. und Australien ist unfassbar teuer, wenn man es bekommt.
Wir statten seit Jahren viele Kundenbecken mit den Real Reef Rocks aus.
Wenn du Fragen hast einfach melden.
lg
ron schenter
Vielen Dank fĂŒr die Antworten, solltet ihr sonst noch irgendwelche Tipps fĂŒr mich parat haben, wĂ€re ich wirklich dankbar, ich habe zwar schon mit meinem 150 Liter Becken viele Erfahrungen gesammelt, jedoch lernt man nie aus, vielen Dank!
Hallo Markues, gern berichte ich mal darĂŒber, werds mir wahrscheinlich ende dieses oder nĂ€chstes Monat kaufen
Lg
Hallo Leute!
Was sagt ihr zu der Idee, nÀmlich 15 Kilo Lebendgestein aus Australien und 55 oder 65 Kilo RiffÀste/Totgestein?
Servus,
ich habe vor etwas mehr als einem Jahr bei einem Freund ein kleines Becken mit ReefRocks gestartet und jetzt beim Ăbersiedeln in mein groĂes auch die fehlenden Steine mit Reef Rocks aufgefĂŒllt.
Vorteile die ich dadurch gesehen habe:
Die Algenplagen wÀhrend der Einlaufphase fÀllt extrems gering aus. Ich denke das liegt daran, dass das gute alte Lebendgestein trotzdem mit allerlei abgestorbenen Organismen in unseren Becken eintrifft/eingetroffen ist - egal wie "frisch" es auch war.
Alleine von daher ist es auch jetzt beim Ăbersiedeln schon ein unglaublicher Vorteil gewesen.
Das andere ist, dass die Rocks tolle Formen haben. Ich habe mich beim HĂ€nderl mit allen verfĂŒgbaren Formen gespielt und fĂŒr mich waren die Bögen das absolute Highlight. Du kannst damit wunderbare Höhlensysteme bauen die sich super ineinander verzahnen lassen.
Meine Fische lieben diese kĂŒnstlichen Höhlen weil sie darin extrem viel Platz zum verstecken haben. Ăberwachsen mit Korallen ist das ein toller Schlafplatz bzw. RĂŒckzugsplatz.
Sieht auch optisch gut aus (zumindest mir gefÀllts.
Probier also ruhig auch einmal aus, wie sich fĂŒr dich die Bögen verarbeiten lassen.
Andreas
Hi!
Wenn du Livesand ins Becken gibst, kannst es auch damit hochfahren, brauchst kein Lebendgestein und ist billiger.
Hallo!
Habe auf jeden Fall vor Live Sand hineinzugeben đ
Hi,
hab die selbe GröĂe habe 40 Kilo Lebend und 30 kg Totgestein auf Livesand.