Anzeige beim Amtstierarzt

  • ich finde es nicht notwendig, dass er sich solche tiere auf lager legt. immerhin kann man alles bestellen und wenn jemand einen hai will dann soll er ihn sich bestellen.


    nachdem es eine große allgemeine tierhandlung ist gehe ich hin um mir futter, zubehör ... für katzen/hunde ect. zu holen.


    lg jacy

  • ...Außerdem finde ich, das eine Haltungsvorschrift für alle Haie mit Literangaben wie 3.000 oder 5.000 Litern Inhalt die Sache im Kern nicht trifft. Man müsste nämlich zwischen Haiarten und ihren Endgrößen differenzieren, und außerdem der Tatsache Rechnung tragen, dass es freischwimmende und bodenlebende Haiarten gibt. Pauschale Vorschriften halte ich für äußerst bedenklich... :gruebel: Da könnte man auch gleich die Haihaltung insgesamt verbieten, das wäre dann einfacher und auch logischer, weil kaum ein privater Tierhalter eine Anlage von mehr als 1.000 Litern Inhalt vorweisen kann; das sind vielleicht 5-10% der Aquarianer, schätze ich.


    LG, Sven!

  • Zitat

    Original von Sven Gehrmann
    ...na ja, zeigt mal alle eure Händler an, super Idee, dann können die bald alle dicht machen. Und wo nehmt Ihr dann die Tiere für das Hobby her? :gruebel:


    War nur so eine trockene Anmerkung von mir.


    Im Übrigen: Ich halte es für durchaus legitim, solche Tiere vorübergehend in einem kleinen Hälterungsbecken zu halten. Ich glaube sogar, dass das Vorteile bei der Eingewöhnung in einem größeren Becken des Endhalters mit sich bringt. Außerdem: Die Haie dieser Gattung gehören zu den kleinsten und damit am besten geeigneten Tieren für die private Aquarienhaltung. Aufgrund der schwierigen Beschaffungslage ist der Preis gerechtfertigt! Mutig, dass der Händler sowas überhaupt anbietet. Nach Eurer kleinen Aktion wird er es wahrscheinlich nie wieder tun. Und warum geht Ihr überhaupt alle zu diesem Händler, Wolfgang V. eingeschlossen? :gaga:


    HAllo Sven
    Habe in meinem Anfangspost sehr deutlich geschrieben, dass ich keineswegs damit aufrufen möchte jeden kleinen Missstand mit Anzeigen zu quittieren, aber dass man nicht alles hinnehmen muss. Es hilft auch nichts hinterrücks zu schimpfen, ist auch nicht meine Art.


    Wenn die Tiere für einen kurzen Zeitraum in solchen Becken zwischengehältert werden, würde ich es auch nicht super finden, wäre aber durchaus zu akzeptieren, allerdings ist die Dauer von drei Monaten für mich nicht akzeptabel.
    Und du hast absolut recht, dass was ich damit erreichen möchte ist dass in Zukunft keine Haie einfach so im Verkaufsbecken schwimmen sondern maximal auf direkten Kundenwunsch bestellt werden.
    Noch dazu sagst du selbst dass die Haltung der Tiere die wenigsten Aquarianer bewerkstelligen können.
    Der Preis der Tiere wurde von mir auch in keinster Weise beanstandet, im Gegenteil, finde ich persönlich immer noch zu billig.
    Und warum ich dort bin? Ich statte in regelmäßigen Abständen sämmtlichen Zoohandlungen in der näheren (manchmal auch der weiteren) Umgebung ab, um einen Überblick zu bekommen was am Markt ist, aber auch um zu sehen wie wer mit den Tieren umgeht.


    und ob man die Haihaltung verbieten soll? Ich denke du kennst meine Meinung dazu mittlerweile,...
    Gruß Wolfgang

  • wer weiss?
    vielleicht werden die haie ja nur fürn Japaner um die Ecke zwischengelagert!!!???


    haifischflossensuppe mit frittiertem seepferdchen!


    weiter werd ich mich zu diesem thema nicht äußern, da ich sowieso die nase voll hab von solchen händlern(der in Brunn ist sicher nicht der einziege)!


    wüsch euch viel glück!!!


    grüße aus Linz


  • ...es ist zum Beispiel ein trauriger Fakt, dass Chinesen und Taiwanesen Riffe plündern, um Tridacnen für den Kochtopf und bunte Korallenfische für Feinschmeckerlokale zu bekommen. Die Kriminellen sind aber natürlich die Aquarianer aus Europa, denn die können sich gegen schwachsinnige Haltungsvorschriften kaum wehren, da sie kaum eine Lobby haben... und freundlicherweise sind sie auch noch dumm genug, im Internet öffentlich zu diskutieren, ob ihr Hobby nicht besser ganz verboten werden sollte.


    LG, Sven!

  • Net schlecht, des is jetzt schon die 2 hitzige Diskussion in den letzten Wochen. (Aquarium Chris5718)


    Es is halt amal so in am Forum gibts solche und solche Meinungen. Für mich ist immer nur unverständlich, dass so viele Leute einen derartigen Mitteilungsdrang haben. War des net irgendwie klar, dass es so kommt.


    Solche Sachen behält man am besten für sich, damit gibts auch keine Diskussionen. ganz einfach...


    Wenn du findest du musst ihn anzeigen passt...
    Wenn der Chris5718 glaubt er muss die Tiere so halten...


    Solche Themen sand weder fachlich noch sonst was haben also 0 Wert.
    Für mich halt nicht...


    MFG
    Patrick


    PS: Es gibt aber auch durchaus gelungene Themen und Berichte...

  • Hallo Sven!


    Zitat

    und freundlicherweise sind sie auch noch dumm genug, im Internet öffentlich zu diskutieren, ob ihr Hobby nicht besser ganz verboten werden sollte.


    Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer derartigen Diskussion dumm sein sollte. Außerdem: Es diskutiert niemand von uns, ob unsere Liebhaberei ganz verboten werden sollte. Sehr wohl diskutieren wir aber, wie wir sie möglichst naturschonend und verantwortungsbewusst durchführen können. Und dazu gehört auch, welche Tiere für den herkömmlichen Aquarianer geeignet sind und welche nicht (und welche daher angeboten werden sollten und welche nicht). Denn nur, indem wir uns dieser Diskussion stellen, sind wir Gruppen, die uns in Bausch und Bogen verteufeln, nicht argumentationslos ausgeliefert.


    @ Patrick:


    Zitat

    Solche Sachen behält man am besten für sich, damit gibts auch keine Diskussionen.


    Wie schon oben geschrieben: Ich halte solche Diskussionen für ganz wichtig. Denn nur so passiert Austausch und Meinungsbildung.


    Lieben Gruß


    Harold

  • Ich sehe des halt nicht so, die meisten haben ihre Meinung dazu und es geht endlos hin und her...oder was ist deiner Meinung nach das Resume aus dem Chris-Thema...??? :gruebel:


    Aber sei es drum ich muss mich ja eh nicht beteiligen...


    MFG
    Patrick

  • Hi Patrick,


    Zitat

    Solche Themen sand weder fachlich noch sonst was haben also 0 Wert. Für mich halt nicht...


    Zumindest ich sehe das aber ganz anders. Ich denke schon, dass dieses Thema wichtig ist. Ich möchte nicht andauernd lesen, wie ich 0,05 % mehr Lichtleistung realisieren kann, oder meinen AS dazu bringe, um 0,1 ml mehr rauszuholen..... Gut, klingt jetzt etwas übertrieben, aber trotzdem lebt das Forum von der Vielfalt der Beiträge. Auch hitzige Diskussionen sind wichtig, aber noch wichtiger ist es, dass das Niveau nicht auf der Strecke bleibt und das tut es hier nun wirklich nicht.
    Siehst du, jeder hat seine Meinung, ist doch gut so...oder !?!

  • Hallo,


    ich finde Wolfags handeln auch Ok!



    Das bei diskussionen andere Meinungen und Ansichten eingebracht werden ist ja normal -> Disskusion :)


    Aber man kann niemanden zwingen seine Meinung zu ändern, denke dann solle man einfach akzeptieren dass dieser es anders sieht, denn mehr als gut Argumente vorbringen kann man nicht.


    Ich finds nur traurig das sich manche leute gleich so angepisst vorkommen und sauer sind.


    Ein Thema stillschweigen find ich auch eher kontraproduktiv.


    Lg Alex

    LG Belavrin aka Alexander


    ATI Hybrid LED 4 x 75 W LED & 8 x 80W T5
    160 x 80 x 60
    4 x Tunze Stream 6105 & 7096
    ATB Abschäumer Small size
    Tropic Marin Bio Reactor 5000

  • Zitat

    Zumindest ich sehe das aber ganz anders. Ich denke schon, dass dieses Thema wichtig ist. Ich möchte nicht andauernd lesen, wie ich 0,05 % mehr Lichtleistung realisieren kann, oder meinen AS dazu bringe, um 0,1 ml mehr rauszuholen.....


    SUPER !!! :prost::ablach:


    Is ja auch ok wenns interessiert...


    MFG
    Patrick



  • hallo patrick
    ich denke das hier manchmal mit zweierlei mass gemessen wird.
    wenn ein händler tiere 3 monate nicht ARTGERECHT hält was passiert : ein aufschrei und eine anzeige.
    was passiert wenn ein forenmitglied tiere nicht ARTGERECHT hält:
    ein schönes becken aber den hepatus solltest nicht in 300l halten.
    aus .das wars.
    wie ich schon geschrieben habe; es sollten sich einige selbst bei der nase nehmen bevor sie mit steinen schmeissen.


    denn da könnte man JEDEN händler anzeigen.


    mit freundlichen grüssen
    harald

  • [/quote]


    denn da könnte man JEDEN händler anzeigen.


    mit freundlichen grüssen
    harald[/quote]


    ...genau das ist der Punkt, auf den ich hinaus wollte - Schwachstellen kann man überall finden, wenn man danach sucht...


    @Harold:
    - Diskussionen sind ja gut und nett, doch sollte man schon überlegen, ob sie wirklich der Meinungsfindung dienen, oder ob sie uns allen mehr schaden denn nützen.


    Wolfgang V.:


    ...ich habe Dich nicht persönlich als "dumm" bezeichnet. das war eine ganz allgemeine Aussage, die sich auf uns alle bezog. Ich möchte das nur richtig stellen, ehe es hier zu emotional wird. Deine Courage in allen Ehren, aber m.E. hast Du hier leider das falsche Schwein geschlachtet! Wenn ich dieser betreffende Händler wäre, würde ich meine Erlebnisse mit Dir mit anderen Händlern kommunizieren und dafür sorgen, dass Du im Umkreis von 100 Meilen in keinem Zooladen mehr einkaufen kannst! Und glaube mir: Die Händler kennen sich schon untereinander...

  • Zitat

    Original von Sven Gehrmann


    denn da könnte man JEDEN händler anzeigen.


    mit freundlichen grüssen
    harald[/quote]


    ...genau das ist der Punkt, auf den ich hinaus wollte - Schwachstellen kann man überall finden, wenn man danach sucht...


    [/quote]


    hallo sven
    nicht nur das, wenn wir eine meldepflicht wie bei reptilien, giftschlangen hätten was glaubst du wieviele ein meerwasserbecken daheim hätten?
    lg
    harald

  • hallo!


    die entwicklung sprich wieder bände!


    ich möchte nur sagen das es sicher viele schwarze schaafe unter den händlern gibt, aber ich kenn da auch welche die sagen sie würden nie ohne eine konkrete vorbestellung mit anzahlung eine oder sogar 2 haie importieren!


    naja und wenn ich so mit dem händler meines vertrauens rede und frage was er so von dem hier besprochenen händler hält, dann mach ich mir keine sorgen das der Wolfgang vll keine tiere mehr bekommt!!
    dieser händler ist schon generell mit einem schlechten ruf behaftet!! ;-)


    so und ich bin auch schon wieder fertig!! ;-)


    Gruß Flo

    Flo


    Zuerst Denken, dann Schreiben


    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf versichern mir, ich sei nicht verrückt. Die 10te summt pausenlos die Melodie von Tetris.

  • Hallo Forumgemeinde!


    Sehr nette Diskusion!
    Finde es Super das jemand gegen falsche Halterung was unternimmt!


    So weit ich weiß gehört das Geschäft, welches diese Tiere verkauft zu einer Kette!


    Ich kann nur dazu sagen, das es in Wien genug (leider nicht alle) andere Tierhandlungen gibt die sehrwohl auf den Umstand der Haltung schaun!
    Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, aber unser Forumhändler vom "Korallenriff-Center" ist sojemand!


    Daher kann ich mir nicht vorstellen das es irgendwelche Konsequenzen haben wird, bzw das er nirgendwo mehr was bekommt!


    Vielleicht sollen die Händler mehr darauf schaun, dass sie Tier, auch wens nur für kurze Zeit ist, artgerecht halten können!
    Immerhin macht jeder Händler mit der WARE



    TIER
    (egal ob Fisch oder Koralle)


    eine Menge Geld!

    Liebe Grüße Markus und Sandra
    .........:kiss: ......... :deppen:


    ---------------------------------------------------------------


    432l Meerwasseraquarium
    128l Technikbecken + 40l Nachfüllbecken
    ATB Nano One Abschäumer
    6x39W ATI Sunpower
    Zeolith Filter
    Aquamedic Ecodrift 8.0

  • hi, ich kann mich an keinen Fall erinnern wo ein Händler eine Anzeige bekam, aber vielleicht ist das auch nur an mir vorbeigegangen.
    Das Wolfgang sein Becken Artgerecht eingerichtet hat von dem kann man ausgehen.


    Was andere in Ihrem Keller machen kann man leider nicht kontrollieren.
    Und fehler machen wir alle.


    Die Frage ist halt ob man dazu steht :-)
    und auf die Verbesserungsvorschläge eingeht.
    Was in diesem Fall wohl nicht so ist.


    Zitat

    Original von Sven Gehrmann
    Wenn ich dieser betreffende Händler wäre, würde ich meine Erlebnisse mit Dir mit anderen Händlern kommunizieren und dafür sorgen, dass Du im Umkreis von 100 Meilen in keinem Zooladen mehr einkaufen kannst! Und glaube mir: Die Händler kennen sich schon untereinander...


    Na da wünsche ich viel spass dabei sry

  • Hi, konnte leider nicht alles lesen, aber soviel ich weiß, gibt es für Tierhändler vorallem bzgl. der Beckengröße großzügige jahrelange Übergangsfristen, deshalb kann der Tierarzt wahrscheinlich nichts machen!
    kenne aber auch gegenteilige Probleme: Z b eine Python wurde bei einer Ausstellung/Börse für 1 (! )Tag in einem artgerechten, aber um eine Spur zu kleinen Terrarium ausgestellt-->40,- € Strafe für den Besitzer!:gaga:

    vlg, Peter
    ;) so einfach wie möglich...
    V. f. Aquarien- u. T. Graz
    Becken 200l, 4 T5 + 1 T 8 Eheim Topffilter; 2 Nanostream, ohne Abschäumer, Krustena., Scheibena., Lederk.,Steiniableger, 2 A. ocellaris, div. Grundeln und Getier..

  • Hallo!


    Dass ich für Wolfgangs couragiertes Verhalten Respekt empfinde, weiß er. Was mich nicht verwundert, ist der Umstand, dass er nicht nur einhellige Zustimmung erntet. Aber damit hat er sicher auch selber gerechnet. Was mich aber schon befremdet, ist die Tatsache, dass einige ihm nun mehr oder minder das Recht oder zumindest die Berechtigung absprechen wollen, sein durchaus ehrbares Vorgehen hier öffentlich zur Diskussion zu stellen. Das lässt nämlich vermuten, dass die betreffenden Leute das Vorgehen dieses Händlers gut heißen oder sogar ihr eigenes Verhalten an den Pranger gestellt und gefährdet sehen. Nicht Wolfgangs Aufdeckung eines Misstandes gefährdet die Meerwasseraquaristik, sondern das Bestehen eines solchen Missstandes und der Umstand, dass es offensichtlich durchaus nicht wenige Tierhalter (das Wort Aquarianer möchte ich hier nicht verwenden) gibt, denen verhaltensgerechte Haltung und ein würdiger Umgang mit der anvertrauten Kreatur keinerlei Begriff oder Bedürfnis ist. Wenn sich Tierhalter so gebärden, dann ist das das beste Argument für rigorose Forderungen nach Beschränkung oder gar völligem Verbot der Aquaristik. Wobei erhebliche Handels oder Einfuhrbeschränkungen für eine ganze Reihe von Tieren (wie z. B. sämtlichen Haiarten) für mich kein Schreckgespenst sondern längst überfällig sind, da ja ganz offensichtlich ein Gutteil der „Tierliebhaber“ zu einer Selbstbeschränkung nicht Willens oder nicht in der Lage ist.
    Es ist egal, ob nun bei Wolfgangs Aktion etwas herauskommt oder nicht. Er hat einen überprüfungswürdigen Vorgang der zuständigen Behörde zur Überprüfung gestellt, nicht mehr und nicht weniger. Das ist sein gutes (Bürger-)Recht. Und wir sollten froh sein, dass es Leute wie ihn gibt, die nicht der allgemeinen Kultur des Zu- und Wegschauens frönen, sondern sich aufraffen, aktiv zu werden. Das sind die Beispiele, mit denen man den Gegnern der Meerwasseraquaristik in die Parade fahren kann.


    Gruß


    Wolfgang

    Die Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei!