Hallo zusammen!
In den Anfangszeiten der (privaten) Meerwasseraquaristik waren Weichkorallen weit verbreitet. Das war zwangsläufig so, weil die Technik und das Wissen um die notwendigen Haltungsbedingungen einfach noch nicht so weit entwickelt waren, dass man im „Normalaquarium“ Scleractinia, also Steinkorallen, erfolgreich halten oder gar vermehren konnte. Das war im Wesentlichen auch noch so, als ich in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in die Meerwasseraquaristik eingestiegen bin. Unterschiedlichste Lederkorallen, Anemonen oder Scheibenanemonen und ähnliches prägten das Bild. Ich erinnere mich noch sehr gut, wie fasziniert ich bei einem meiner ersten Besuche in einem Meerwasserladen vor einem Becken stand, das über und über mit pumpenden Xenien bewachsen war, ein Korallentier, das heute weitgehend als „Plage“ gilt.
In den nächsten Jahrzehnten hat die Meerwasseraquaristik rasante
Fortschritte in der Technik, den Salzen und vor allem den Kenntnissen um die
Bedürfnisse von Korallen gemacht. Die Haltung von Steinkorallen ist nicht nur
möglich, sondern sogar „einfach“ geworden und die Weichen sind weitgehen „aus
der Mode gekommen“. Lediglich Scheiben- und vor allem Krustenanemonen sind
unter diversen Fantasienamen noch einigermaßen verbreitet und teilweise zu
Mondpreisen zu erstehen. Herrliche, acropora-dominierte Steinkorallenbecken
sind entstanden, auf die ihre Pfleger wahrlich stolz sein können. Ich persönlich
konnte mich aber mit den „Kalziumsteckerln“, wie sie meine Freundin Linda
nennt, nie so recht anfreunden. Montipora, Psammocora und LPS findet man auch
bei mir, aber meine Vorliebe blieben immer die Weichen. Aquaristisch bin ich also
eine Art Weichei oder – wie Hans-Werner mich einmal bezeichnete – ein hoffnungsloser
Nostalgiker . Leider ist es gar nicht mehr so einfach, schöne Ableger von
unterschiedlichen Weichkorallen jenseits der Scheiben- und Krustenanemonen zu
bekommen. Das brachte mich auf die Idee zu diesem Thread, auch wenn ich aktuell
nur zwei Minibecken mit entsprechend wenig Besatz am Laufen habe. Aber ein paar
Bilder aus früheren Zeiten habe ich auch noch. Was habt/hattet ihr denn so
außer Steinkorallen? Es wäre schön, wenn sich hier ein kleiner Bilderthread zu
allem, außer Scleractinia, entwickeln würde. Vielleicht kann man ja auch den
einen oder anderen Ableger abzwacken…
Gruß
Wolfgang